Projekte wickeln wir meist mit einer Kombination aus Wasserfall- und Scrum-Methodik ab. Dies ermöglicht in den meisten Fällen die effizienteste Durchführung. Globale Planung mit der Wasserfall-Methode und Einzelbausteine mit der Scrum-Methode, um schnell verwertbare Ergebnisse zu erhalten und flexibel auf die möglichen ersten Probleme zu reagieren.
Wir setzen eine Vielzahl an Projekten effizient um:
Als Freelancer tätig seit 07 / 2006, seit 2015 als „Lindemann IT-Systeme“
01/2024 - heute: aktuelle Windows Server-Projekte:
05/2021 – heute: Webserver-Projekt mit versch. Unterprojekten:
09/2023:
05/2023 - 07/2023:
05/2023:
05/2021:
07/2015 - 12/2021: Scheffel-Gymnasium (Lahr, DE)
09/2008 - 06/2015:
Umstellung der Verwaltung von Novell Netware 3.11 auf Linuxserver (Debian, später Ubuntu)
Datenrettung innerhalb der Novell OES
Schülernetzwerk mit ca. 200 Endgeräten, Saubere Einrichtung und anschließende Betreuung und Wartung der paedML Novell mit Novell OES (Open Enterprise Server) mit SLES (SuSE Linux Enterprise Server) als Basis inkl. Zenworks Configuration Management und Novell Groupware
Jährliches Upgraden der SLES und OES Versionen
09/2018 - 12/2018: Realschule Ichenheim (Ichenheim, DE)
07/2017 - 10/2018: Contact & Sales (Schutterwald, DE)
09/2018: Evangelische Fachschule (Lahr, DE)
08/2018: Gewerbliche Schulen (Lahr, DE)
07/2017: Autohaus (Rheinfelden, DE)
12/2017: VW-Link (Lahr, DE)
Weitere Tätigkeiten:
Webdesign & -hosting
Erstellung von Internetseiten und Projekten für Kunden (PHP, HTML) auf eigenem Webserver;
Einrichtung von Webshops und CM-Systemen, Anpassung von Kundenprojekten an aktuelle Systeme (PHP, HTML) und damit einhergehende Datenmigrationen
Internetzugänge
Einrichtung und Diagnose von Internetzugängen (DSL-, Kabel- und Glasfasertechnik)
Netzwerkplanung
Planen, Umsetzen und Wartung von Netzwerken an kleinen und größeren Schulen (Grundschulen, Gymnasien, Berufliche Schulen), Verbesserung der IT-Strukturen in den Schulen, Teils dirigieren der verschiedenen Fachkräfte (Elektriker, Handwerker, etc.)
Netzwerkplanung und -einrichtung
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung
Schulungsräume
Planung und Einrichtung von Schulungs- und Klassenräumen mit Rechnern unter Windows und Office
Vernetzung und Erstellen von vereinfachten Rollouts
Einführung neuer IT-Hardware
Planung, Anschaffung und Einrichtung:
Server-Schrank mit 3 Windows Servern (inkl. Lotus Domino mit Dokumenten-Management), 2 Linux-Firewalls; Cisco-Switches; 30 Windows Clients (inkl. Lotus Notes) für die Mitarbeiter
(mehrstufiger Austausch überholter Hardware)
Aufbau einer IT-Infrastruktur
Planung, Anschaffung, Einrichtung sowie
Fernwartung:
Zentraler Windows Server, 14 Windows-Clients, VPN-Verbindung von den Außenstellen und Heimarbeitsplätzen, TK-Anlage mit CTI-Anbindung
Netzwerkadministration
(Fern)wartung verschiedener Netzwerke unter Windows / Linux inkl. Mitarbeitersupport und TK-Anlagen
Prozessoptimierung
Beschleunigung der betriebsinternen Abläufe durch optimalen Einsatz der Office-, Client- und Server-Anwendungen insbesondere bei Projekten in Zusammenarbeit mit der Agentur f. Arbeit